75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein für die Demokratie



Artikel vom 17.05.2024




Am 25. Mai 1949 trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland offiziell in Kraft. Dieses historische Dokument legte die Grundlagen für unsere freiheitliche und demokratische Gesellschaft. In der heutigen Zeit, geprägt von Herausforderungen und Veränderungen, ist es wichtiger denn je, die Werte und Prinzipien des Grundgesetzes zu schätzen und zu bewahren.

Das Grundgesetz garantiert grundlegende Gleichheit und Freiheitsrechte. Es ist die Basis für die Demokratie in Deutschland und es schützt die Menschenwürde, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit und viele weitere wichtige Prinzipien. In Zeiten der Unsicherheit und Veränderung erinnert das Grundgesetz daran, dass alle gemeinsam für eine starke und gerechte Gesellschaft eintreten müssen.

Der CDU Stadtverband Fröndenberg/Ruhr nimmt den 75. Geburtstag des Grundgesetzes zum Anlass, um die Bedeutung dieses Dokuments hervorzuheben. Aus diesem Grund verschenkt die CDU über 100 Exemplare des Grundgesetzes im Hosentaschenformat an die Fröndenberger Bürgerinnen und Bürger. Beim Besuch des Standes auf dem Marktplatz am 23. Mai und 6. Juni oder aber an den bekannten Wahlkampfständen vor den Bäckereien können Interessierte ein kostenloses Exemplar erhalten. „Wir wollen das Grundgesetz gemeinsam feiern und an seine Bedeutung für unser Zusammenleben erinnern“, erklärt CDU-Vorsitzende Gabriele Spiekermann.

(Foto: Sabine Dückers-Laue)